Leitgedanken: Warum ökobewusstes Landschaftsdesign zählt
Ökobewusstes Gestalten respektiert Kreisläufe, spart Ressourcen und stärkt lokale Ökosysteme. Es geht um Materialien mit geringer grauer Energie, um versickerungsfähige Flächen, um Biodiversität und um Pflege, die den Boden nährt statt erschöpft.
Leitgedanken: Warum ökobewusstes Landschaftsdesign zählt
Holz, Stein, Lehm und Kies bringen Haptik, Wärme und Patina. Sie altern schön, verbessern Mikroklima und Wasserhaushalt, vermeiden unnötige Versiegelung und schaffen Orte, die langfristig lebendig, reparierbar und vielfältig nutzbar bleiben.